Prof. Dr. Erik Kraatz

Prof. Dr. Erik Kraatz
Professur für Strafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht
T +49 30 30877-2671
E
erik.kraatz@hwr-berlin.de
Campus Lichtenberg,
Haus 1, Raum 1.1042
Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin
- seit 2017 Professor für Strafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und die rechtswissenschaftlichen Grundlagenfächer an der HWR Berlin
- 2014-2017 Rechtsanwalt in einer mittelständischen Kanzlei in Berlin
- 2012-2014 Gastprofessur für Strafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und die rechtswissenschaftlichen Grundlagenfächer an der HWR Berlin
- 2012 Vertretung einer Lehrprofessur für Strafrecht an der Universität Regensburg
- 2010-2012 Gastprofessor für Sanktionsrecht und die rechtswissenschaftlichen Grundlagenfächer an der HWR Berlin
- 2010 Habilitation an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit zum Thema „Der Einfluss der Erfahrung auf die tatrichterliche Sachverhaltsfeststellung – Zum `strafprozessualen´ Anscheinsbeweis“ (Gutachter: Prof. Dr. Klaus Geppert/Prof. Dr. Axel Montenbruck), Verleihung der Venia für „Straf-, Strafverfahrens- und Wirtschaftsstrafrecht“
- 2010 Lehrbeauftragter für besondere Angelegenheiten an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 2009-2010 Vertretung des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtstheorie an der Ruhr-Universität Bochum
- 2005 Promotion zum Dr. iur. an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit zum Thema „Die fahrlässige Mittäterschaft. Ein Beitrag zur strafrechtlichen Zurechnungslehre auf der Grundlage eines finalen Handlungsbegriffs“ (Gutachter: Prof. Dr. Klaus Geppert/Prof. Dr. Axel Montenbruck), Note: summa cum laude
- 2005-2007 Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin
- 2004-2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht (Prof. Dr. Geppert) an der Freien Universität Berlin
- 1998-2003 Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin
- Strafrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Grundlagen des Rechts, insb. Methodenlehre
- Straf- und Strafverfahrensrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Arztstrafrecht